
Wir arbeiten durch die Förderung von Wissen und Kultur an einer besseren Zukunft.
Die Stiftung TW Foundation (TWF) fördert Wissen und Kultur als Mittel und Weg der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, vor denen unsere Gesellschaft heute steht und in Zukunft stehen wird. Unsere Konzeption setzt auf Einfachheit und wir streben mit unserer Aktivität nach maximaler Einwirkung auf unser Umfeld. So tragen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung unserer Gruppe bei, die sich langfristige Ziele gesetzt hat. Vor uns liegt ein aufregender und spannender Weg, und wir gehen ihn mit dem befriedigenden Gefühl, ein bedeutendes Vermächtnis zu hinterlassen.
NachhaltigkeitProjekte aus jüngerer Zeit
Erstellung von Geschichten für Kinder und Erwachsene, die auf Erlebnissen und Momenten in der Biografie bedeutender Persönlichkeiten Navarras im Laufe der Geschichte basieren.
Online-Plattform für die Verbreitung sozialer Projekte und zur Unterstützung von KMU bei der Erstellung ihrer Nachhaltigkeitsberichte.
Ein politischer und soziologischer Essay über die Region Navarra von der Urgeschichte bis zur Gegenwart, herausgegeben und koordiniert von Víctor Manuel Arbeloa und Luis Landa.
Das Ergebnis von Einsatz und Engagement
Das Projekt TWF entstand aus dem Einsatz und Engagement all der Personen heraus, die Tag für Tag daran arbeiten, dass sich unsere Gruppe erfolgreich im Wettbewerb mit großen, multinationalen Konzernen behauptet.
Dazu gehören unsere Mitarbeiter und viele weitere Personen bei unseren Zulieferern, Partnern, Kunden und verschiedenen Einrichtungen.
Geografischer Wirkungsbereich
Die Stiftung ist vorwiegend in Spanien im Gebiet der Provinz Navarra aktiv, wo die TW Group gegründet wurde.
Aktivitäten finden jedoch auch anderswo in Spanien und im Ausland statt, wobei die internationalen Initiativen vor allem diejenigen Länder berücksichtigen, in denen die Gruppe Niederlassungen unterhält.
Stiftungszwecke
Die Aufgaben unserer Stiftung sind eng an die Wissensförderung geknüpft und haben zum Ziel, die Herausforderungen und Probleme anzugehen, die unsere Gesellschaft beschäftigen. Besonderes Gewicht hat die Verbreitung kulturellen Wissens in jeder Form und allen Bereichen. Denn nur dann, wenn unser Kulturgut der Gesellschaft nahegebracht wird, bleibt es auf lange Sicht erhalten und erfüllt eine wertschöpfende Funktion.
Dabei verknüpfen wir transversal die verschiedensten Bereiche wie Geschichte, Kunst, Umwelt, nachhaltige Entwicklung, Gesundheit, demografischer Wandel, Globalisierung, gesellschaftliche Integration, Eingliederung in die Arbeitswelt und Innovation. Stets geht es darum, gesamtgesellschaftlich neue Perspektiven und Möglichkeiten zu erschließen.
„Mir wurde von klein auf beigebracht, dass Wissen genauso wichtig ist, wie von Menschen umgeben zu sein, die eben genau das haben: Wissen.
